Ansichtskarten
Flugsport 1923 - 1939
|
|
|
|
|
1 |
2 |
3 (FK)* |
| 1 | Zusammenbau des Erfurter Segelflugzeug "SE-I" im August 1923 auf der Wasserkuppe/Rhön |
| 2 | Der letzte Flug von "SE-I" mit Piloten Max Standfuß am 30. August 1923 auf der Wasserkuppe |
| 3 | Die ersten Probeflüge nach dem Zusammenbau |
|
|
|
|
|
4 |
5 |
6 |
| 4 | Aufstieg des Ballons "RIEMANN" am Gaswerk Erfurt 1930 |
| 5 | Offizielle Karte für den Deutschen Rundflug 1925 |
| 6 | Ballon "RIEMANN" auf Fahrt 1930 |
|
|
|
|
|
7 (FK)* |
8 |
9 (FK)* |
| 7 | Segelflugzeug "Max Standfuß" erbaut vom Erfurter Luftfahrtverein |
| 8 | Robert Kronfeld vor seinem Segelflugzeug "Austria" II; eingeflogen auf dem Flughafen Erfurt 1933 |
| 9 | Segelflugzeug "D-STURM"; erbaut von der Firma Braeutigam in Weimar 1933 |
|
|
|
|
|
10 (FK)* |
11 |
12 (FK)* |
| 10 | Luftfahrt ist Not - 1930 |
| 11 | Segelfliegerlager Hohenfelden der Flieger-Ortsgruppe Erfurt "Starostewerft" (rechts unten) 1935 |
| 12 | Segelflugkette Erfurt 1936 |
* Fotokarte